Tallow als Gesichtscreme: Warum weniger oft mehr ist

Tallow als Gesichtscreme: Warum weniger oft mehr ist

Von Sandra Christiansen (Update 03.10.2025)

Die Gesichtspflege ist für viele ein sensibles Thema.

Kein Wunder, denn unsere Haut ist hier besonders fein und empfindlich.

Stress, Umweltgifte und die langen Inhaltsstofflisten klassischer Cremes können schnell zu Irritationen führen. 

Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Emulgatoren sind darin fast immer enthalten. Doch braucht unsere Haut das wirklich? 

Nein, ganz im Gegenteil: Oft bringen genau diese Zusätze sie aus dem Gleichgewicht, mit Folgen wie Unreinheiten, Rötungen oder einem gestressten Hautgefühl.

Immer mehr Menschen suchen deshalb nach einer sinnvollen, minimalistischen Lösung. Nach einer Pflege, die sich anfühlt wie die eigene Haut und sie nicht überfordert. 

Genau hier erlebt ein uraltes Naturfett sein Comeback: Tallow

Schon unsere Vorfahren vertrauten auf seine schützenden Eigenschaften und heute entdecken wir es neu, als sanfte und zugleich kraftvolle Alternative zu herkömmlichen Cremes.

Doch was macht Tallow so besonders? Und kann es tatsächlich eine sinnvolle Gesichtscreme sein? 

Genau das erfährst du in diesem Beitrag.

Was macht Tallow zur besonderen Gesichtscreme?

Tallow ist ausgelassenes Rinderfett, genauer gesagt das besonders feine Nierenfett, auch „Suet“ genannt. 

In Deutschland ist es eher unter dem Namen Rindertalg bekannt. (Wenn du mehr über Herkunft und Herstellung wissen möchtest, lies gern unseren Beitrag Was ist Tallow?).

Das Besondere an Tallow: Seine Zusammensetzung ist unserem eigenen Hauttalg so ähnlich, dass die Haut es wie „ihr eigenes“ erkennt. Dadurch wird Tallow schnell aufgenommen, hinterlässt keinen fettigen Film und pflegt intensiv, ohne zu beschweren.

Im Unterschied zu klassischen Gesichtscremes, die meist auf Wasserbasis mit langen Listen an Zusätzen aufgebaut sind, kommt Tallow ganz pur daher und ohne unnötige Inhaltsstoffe. 

Gerade für die sensible Gesichtshaut, die oft schnell irritiert, ist diese Einfachheit ein echter Gewinn. Genau deshalb kann Tallow als minimalistische und zugleich wirkungsvolle Gesichtscreme überzeugen.

Die Vorteile von Tallow fürs Gesicht

1. Intensive Feuchtigkeit & gestärkte Hautbarriere

Die hautähnlichen Lipide im Tallow helfen, Feuchtigkeit zu speichern und die Hautbarriere zu stabilisieren. So fühlt sich deine Haut geschmeidig und ausgeglichen an, ohne schwer oder ölig zu wirken.

2. Sanft zu sensibler Haut

Tallow ist frei von Parabenen, Duftstoffen und Konservierungsstoffen. Für empfindliche oder zu Reizungen neigende Haut bedeutet das: weniger Stress, mehr Ruhe.

3. Unterstützung bei reifer Haut

Dank der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K schenkt Tallow deiner Haut Nährstoffe, die ihre Elastizität bewahren und die natürliche Regeneration unterstützen. Viele empfinden es deshalb auch als sanfte Anti-Aging-Pflege.

4. Vielseitige Anwendung für die ganze Familie

Tallow ist mehr als nur eine Gesichtscreme. Du kannst es für dein Gesicht, den ganzen Körper, die zarte Kinderhaut verwenden oder dich sogar abschminken mit Tallow. 

Damit hast du eine Creme, die gleich mehrere Produkte ersetzt und deine Pflegeroutine herrlich unkompliziert macht.

Wenn du tiefer einsteigen möchtest, lies hier mehr: Wann und wie oft kannst du Tallow nutzen und die ausführliche Übersicht zu den Vorteilen von Tallow.

Tallow im Unterschied zu herkömmlichen Cremes

Wenn du dir die Rückseite einer klassischen Gesichtscreme anschaust, findest du meistens eine lange Liste: Wasser, Emulgatoren, Öle und jede Menge Zusätze. Vieles davon braucht deine Haut gar nicht, sondern im Gegenteil, es kann sie sogar unnötig reizen.

Tallow ist da ganz anders. Es besteht im Grunde nur aus einer einzigen Zutat: einem Naturfett, das deiner Haut so ähnlich ist, dass sie es sofort versteht. Das macht es so unkompliziert und bringt weniger Risiko für Irritationen, sowie mehr Ruhe für deine Haut.

Und das Schönste: Du kannst Tallow auch wunderbar an deine persönlichen Hautbedürfnisse anpassen. Manchmal reicht es ganz pur, manchmal darf es ein bisschen mehr sein. 

Genau dafür haben wir bei EAT unseren Tallow Jam entwickelt, eine Art „Hautnahrung“ für akneanfällige Haut. Neben feinstem Weidetalg enthält er Sanddorn, Manukahonig, Calendula und heilende Pflanzenöle. 

Die Mischung beruhigt, wirkt entzündungshemmend und pflegt, ohne die Poren zu verstopfen.

Du siehst also: Tallow ist nicht nur minimalistisch, sondern auch vielseitig. Pur für alle, die es ganz schlicht mögen oder mit natürlichen Zusätzen kombiniert, wenn deine Haut gerade etwas mehr Unterstützung braucht.

Diese klare und natürliche Creme bringt alles mit, was deine Gesichtshaut wirklich braucht und macht Tallow zu einer wundervollen, ehrlichen Gesichtscreme.

Erfahrungen mit Tallow als Gesichtscreme

Vielleicht hast du auch schon auf Social Media von Tallow gehört, dort teilen gerade unzählige Menschen ihre Erfahrungen und zeigen begeistert, wie sehr ihre Haut davon profitiert. 

Und ehrlich gesagt: Wir können den Hype absolut verstehen. Denn Tallow bringt etwas mit, das viele andere Produkte nicht schaffen. Es beruhigt die Haut, lässt sie entspannter wirken und schenkt ihr ein gesundes, ausgeglichenes Gefühl.

Auch meine eigene Erfahrung war genauso positiv: Als ich vor vielen Jahren mein erstes Tallow selbst gemacht habe, war ich überrascht, wie schnell meine Haut darauf reagierte: weniger Spannungsgefühle, mehr Ruhe und ein sichtbar weicheres Hautbild.

Besonders schön ist, dass diese Wirkung nicht nur bei mir spürbar war, sondern auch bei so vielen Menschen aus unserer Community. Ihre Rückmeldungen findest du bei uns auf der Seite, und sie zeigen ganz klar: Manchmal braucht die Haut gar nicht mehr, sondern einfach weniger.

Genau das ist auch unsere Vision bei EAT: ein Badezimmer ohne unnötige, toxische Produkte. Unser Motto lautet: Tu nichts auf deine Haut, was du nicht auch essen würdest. Mit Tallow wird diese Philosophie lebendig und zwar ehrlich, pur und für die ganze Familie geeignet.

Anwendungstipps: So nutzt du Tallow als Gesichtscreme richtig

Bei Tallow gilt wirklich: weniger ist mehr. 

Schon eine erbsengroße Menge reicht völlig aus, um dein ganzes Gesicht zu pflegen.

Am besten trägst du es direkt nach der Reinigung auf die noch leicht feuchte Haut auf, so verbindet sich das Fett perfekt mit der Haut und fühlt sich besonders angenehm an.

Morgens genügt eine dünne Schicht als Tagespflege. Sie zieht schnell ein, schenkt dir Schutz und ein entspanntes Hautgefühl. Abends darf es dann gern ein bisschen mehr sein, damit deine Haut über Nacht in Ruhe regenerieren kann.

Und das Tolle: Du kannst Tallow auch ganz gezielt einsetzen: zum Beispiel bei trockenen Stellen, Rötungen oder kleinen Irritationen. Einfach punktuell auftragen und deine Haut spürt sofort die wohltuende Wirkung.

Weniger ist mehr, gerade fürs Gesicht

Tallow ist keine überladene Wundercreme, die dir das Blaue vom Himmel verspricht. Es ist etwas viel Ehrlicheres: eine ursprüngliche, klare Pflege, die deine Haut wirklich versteht. 

Mit hautähnlichen Lipiden, wertvollen Vitaminen und ganz viel Reinheit schenkt es dir genau das, was deine Gesichtshaut braucht, nicht mehr und nicht weniger.

Ob als Tagespflege, als reichhaltige Nachtpflege oder ganz gezielt bei trockenen oder gereizten Stellen, Tallow passt sich deinem Alltag an und macht Pflege so einfach, wie sie eigentlich sein sollte.

Wenn du Lust hast, es selbst zu erleben: In unserem Shop findest du unseren handgemachten Tallow Balm als toxinfreie Hautpflege aus unserer Skin Kitchen, mit ganz viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. 

Gönn deiner Haut das Beste aus der Natur, sie wird es dir danken. 

FAQ: Häufige Fragen zur Tallow Gesichtscreme

Ist Tallow komedogen?

Nein, reines Tallow gilt als nicht-komedogen. Da es der Haut so ähnlich ist, verstopft es die Poren in der Regel nicht. Jede Haut reagiert jedoch individuell, am besten langsam herantasten.

Kann man Tallow bei fettiger Haut verwenden?

Ja, auch fettige Haut profitiert von Tallow. Weil es die Hautbarriere stärkt, kann die Talgproduktion ins Gleichgewicht kommen. Wichtig: sparsam auftragen.

Eignet sich Tallow für empfindliche Haut?

Absolut. Gerade weil Tallow ohne Duftstoffe, Parabene oder Zusätze auskommt, wird es von vielen Menschen mit sensibler Haut gut vertragen.

Kann ich Tallow als Make-up-Basis nutzen?

Ja, eine dünne Schicht Tallow eignet sich sehr gut als Basis. Es pflegt, ohne einen schweren Film zu hinterlassen.

Zum Artikel passende Produkte