Was ist Rindertalg? Das Comeback eines traditionellen Naturfetts

Was ist Rindertalg? Das Comeback eines traditionellen Naturfetts

Von Sandra Christiansen (Update 03.10.2025)

Von Omas Küche zum modernen Skincare-Trend.

Rindertalg klingt für viele erstmal nach einem Relikt aus vergangenen Zeiten, nach Omas Küche oder alten Hausmitteln. Doch heute erlebt dieses Naturfett ein beeindruckendes Comeback.

Der spannende Punkt: Rindertalg ist nichts anderes als Tallow, nur eben das deutsche Wort dafür

In den USA und auf Social Media kennt man ihn fast ausschließlich unter dem englischen Begriff Tallow. Bei uns hingegen ist Rindertalg die traditionelle Bezeichnung.

Warum also wird dieses alte Fett plötzlich wieder so gehypt? 

Ganz einfach: Rindertalg ist viel mehr als nur ein Küchen- oder Hausmittel. Es steckt voller Eigenschaften, die unsere Haut heute dringend braucht: ehrlich, minimalistisch und erstaunlich wirksam. 

Was genau dahintersteckt und warum gerade jetzt alle davon sprechen, erfährst du in diesem Beitrag.

Rindertalg = Tallow: Gleicher Inhalt, anderer Name

Wenn du von Rindertalg hörst, sprichst du in Wahrheit von demselben Stoff, der international als Tallow bekannt ist. Es handelt sich dabei um ausgelassenes Rinderfett, meistens gewonnen aus dem besonders nährstoffreichen Nierenfett (Suet).

Schon unsere Großeltern nutzten es vielseitig:

  • in der Küche zum Braten und Backen,

  • zur Herstellung von Seifen und Kerzen,

  • als bewährtes Hausmittel für trockene Haut.

Mehr über die Grundlagen erfährst du in unserem Beitrag “Was ist Tallow?”, und wie Rindertalg über die Jahrhunderte eingesetzt wurde, liest du hier: “Tallow Geschichte”.

Heute entdecken wir Rindertalg neu, nicht als etwas Altmodisches aus früheren Zeiten, sondern als hochwertiges Naturfett, das gelebte Nachhaltigkeit, Zero Waste und echtes Ökobewusstsein verkörpert.

Der Trend aus den USA: Warum alle plötzlich von Tallow sprechen

In den USA ist Tallow längst kein Geheimtipp mehr. TikTok, Instagram und YouTube sind voll von Erfahrungsberichten und Videos, in denen Menschen schwärmen, wie sehr ihre Haut von Tallow profitiert.

  • Influencer nennen es den „Skinimalism-Star“.

  • Familien schätzen es als ehrliche, puristische Pflege ohne Schnickschnack.

  • Clean-Beauty-Communitys feiern Tallow als nachhaltige Alternative zu industrieller Kosmetik.

Und genau dieser Trend schwappt jetzt auch zu uns: Rindertalg gewinnt auch im deutschsprachigen Raum an Bekanntheit und das zurecht.

Auch mich persönlich hat Tallow damals „gefunden“. Auf meinem eigenen Heilungsweg habe ich meinen ersten Balm selbst hergestellt und sofort gemerkt, wie sehr er meiner Haut guttut. 

Dieses Erlebnis war der Anfang von EAT und die Geburtsstunde unserer Philosophie: Tu nichts auf deine Haut, was du nicht auch essen würdest.

Doch was macht Rindertalg eigentlich so besonders und warum überzeugt er Menschen auf der ganzen Welt, von Social Media bis in mein eigenes Badezimmer?

Die Vorteile von Rindertalg für deine Haut

Schauen wir uns einmal genauer an, warum Rindertalg (Tallow) so einzigartig ist und weshalb immer mehr Menschen darauf schwören. 

Hier findest du die wichtigsten Vorteile auf einen Blick, verständlich erklärt und direkt auf deine Haut bezogen. Wenn du tiefer einsteigen möchtest, lies gerne auch meinen ausführlichen Beitrag: Vorteile von Tallow.

1. Hautähnliche Lipide: Pflege, die deine Haut sofort versteht

Rindertalg ist unserer Haut so ähnlich, dass sie ihn fast wie ihren eigenen Talg erkennt. 

Das bedeutet: Er zieht schnell ein, spendet intensive Feuchtigkeit und stärkt gleichzeitig die Hautbarriere. Deine Haut fühlt sich damit nicht „eingefettet“, sondern einfach ausgeglichen und geschützt an.

2. Fettlösliche Vitamine: kleine Helfer für Regeneration & Schutz

In Rindertalg stecken wertvolle Vitamine (A, D, E und K), die deine Haut bei der Erneuerung unterstützen, ihre Elastizität bewahren und sie vor äußeren Einflüssen schützen. Du kannst es dir wie einen natürlichen Vitamin-Cocktail vorstellen, den deine Haut direkt nutzen kann.

3. Minimalistisch & pur: weniger Produkte, mehr Wirkung

Reines Rindertalg braucht keine Parabene, Duftstoffe oder unnötige Zusätze, um wirksam zu sein. Genau das macht es so verträglich, auch für sensible Haut, die oft mit klassischen Cremes überfordert ist. Mit nur einem Produkt pflegst du Gesicht, Körper und sogar empfindliche Kinderhaut.

4. Nachhaltigkeit & Zero Waste: gut für dich und die Umwelt

Rindertalg ist ein Nebenprodukt, das früher oft entsorgt wurde. Heute nutzen wir es sinnvoll weiter. Ein echtes Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit und Upcycling. Statt neue Ressourcen zu verschwenden, verwandelst du damit etwas Vorhandenes in pure, hautfreundliche Pflege.

Kurz gesagt: Weniger Produkte, mehr Wirkung genau das macht Rindertalg so wertvoll für dich, deine Haut und die Umwelt.

Rindertalg in der modernen Hautpflege und unser EAT-Ansatz

Bei EAT ist Rindertalg (Tallow) nicht nur eine Zutat, sondern das Herzstück unserer Philosophie: essbare, toxinfreie Hautpflege.

Unser Motto lautet: „Tu nichts auf die Haut, was du nicht auch essen würdest.“

Diese Haltung kommt aus meiner eigenen Geschichte: Wir alle sind heute im Alltag von Umweltgiften, Chemikalien und Belastungen umgeben. Von der Luft, die wir atmen, bis zu den Produkten, die wir täglich nutzen. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diese Last so weit wie möglich zu reduzieren und ein Badezimmer zu schaffen, das frei von unnötigen Toxinen ist.

Rindertalg passt perfekt zu dieser Vision. Wir setzen bewusst auf Tallow aus Weidehaltung, welches schonend verarbeitet, reich an Nährstoffen und so rein ist, dass du es ohne Sorge für dich und deine ganze Familie verwenden kannst.

Rindertalg ist ein altes Fett mit neuer Zukunft

Ob du es Tallow oder Rindertalg nennst: Am Ende geht es um ein ehrliches, hautähnliches Naturfett, das heute mehr denn je in unsere Zeit passt.

Es vereint:

  • Tradition & modernes Wissen,

  • Minimalismus & Wirksamkeit,

  • Nachhaltigkeit & Natürlichkeit.

Wenn du eine Hautpflege suchst, die wirkt, ohne deine Haut oder die Umwelt zu belasten, ist Rindertalg die Antwort.

Entdecke in unserem Shop unseren handgemachten Tallow Balm, die toxinfreie Pflege aus unserer Skin Kitchen, mit Liebe und Sorgfalt hergestellt.

Rindertalg zeigt uns, dass wir echte Hautpflege nicht neu erfinden müssen, denn sie war schon immer da. 

Mit jedem Balm entscheidest du dich für weniger Toxine, mehr Natürlichkeit und ein Stück Alltag, das deine Haut, deine Familie und auch die Umwelt wirklich entlastet.

Zum Artikel passende Produkte