Was ist Beef Tallow? Alles über den Hype um das alte Naturfett

Was ist Beef Tallow? Alles über den Hype um das alte Naturfett 

Von Sandra Christiansen (Update 13.10.2025)

Vielleicht bist du auf Social Media schon über den Begriff Beef Tallow gestolpert und fragst dich, was es damit auf sich hat. 

Klingt im ersten Moment sehr amerikanisch, oder? 

Tatsächlich steckt dahinter nichts anderes als Rindertalg, ein altes Naturfett, das seit Jahrhunderten genutzt wird.

Spannend ist: Während wir in Deutschland meist von „Rindertalg“ sprechen, ist in den USA der Begriff Beef Tallow weitverbreitet. Und genau dort hat es gerade ein echtes Comeback und zwar nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hautpflege.

Warum schwärmen plötzlich so viele Menschen von einem Fett, das lange in Vergessenheit geraten war? 

Und was macht Beef Tallow so besonders für Haut und Körper? 

Genau das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.

Was bedeutet Beef Tallow genau?

Ganz einfach: Beef heißt Rind und Tallow bedeutet ausgelassenes Fett

Zusammengesetzt ist damit also nichts anderes gemeint als Rindertalg.

Besonders wertvoll ist dabei das feine Nierenfett, auch „Suet“ genannt. Genau daraus wird hochwertiges Beef Tallow gewonnen, was mild im Geruch, reich an Nährstoffen und perfekt geeignet, sowohl für die Küche als auch für die Hautpflege ist.

Kurz gesagt: Beef Tallow, Tallow oder Rindertalg, es sind nur verschiedene Namen für dasselbe ursprüngliche Naturfett.

Wenn du tiefer eintauchen möchtest: In unserem Beitrag: Die Geschichte von Tallow erfährst du, warum es früher in fast jedem Haushalt genutzt wurde.

Und in unserem Artikel: Woher kommt Tallow?, zeigen wir dir, worauf es bei Herkunft und Qualität von Tallow wirklich ankommt.

Das Spannende an Beef Tallow ist, dass es gleich zwei Bereiche bereichert: In der Küche überzeugt es als traditionelles, nachhaltiges Kochfett und in der Hautpflege zeigt es sich als ehrliche, minimalistische Pflege. 

Schauen wir uns beides einmal genauer an.

Beef Tallow in der Küche: traditionell & modern

Viele vergessen heute, dass Rindertalg früher ganz selbstverständlich in den Küchen unserer Großeltern stand. Er wurde zum Braten, Frittieren und sogar zum Backen genutzt und das lange bevor Pflanzenöle industriell hergestellt und in jedes Regal gestellt wurden.

Jetzt kehrt dieses traditionelle Fett zurück und das aus gutem Grund:

  • Hitzestabil: Beef Tallow bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil und eignet sich deshalb hervorragend zum Braten oder Frittieren. Kein Vergleich zu empfindlichen Pflanzenölen, die schnell verbrennen können und dadurch sogar gesundheitsschädlich sein können.

  • Nachhaltig: Als Teil der Nose-to-Tail-Philosophie sorgt es dafür, dass das ganze Tier wertgeschätzt wird. Das macht seine Nutzung nicht nur praktisch, sondern auch sinnvoll im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

  • Trend in Keto & Paleo: Besonders in den USA ist Beef Tallow längst ein fester Bestandteil in Paleo- und Keto-Küchen. Es liefert gesunde Energie, passt perfekt in diese Ernährungsweisen und gilt dort schon fast als Superfood.

Damit erlebt Beef Tallow gerade ein echtes Revival, als ehrliches, natürliches Fett, das den Geschmack verfeinert und gleichzeitig eine gesunde und nachhaltige Alternative zu hochverarbeiteten Ölen bietet.

Beef Tallow in der Hautpflege – ein überraschendes Multitalent

Noch spannender ist vielleicht, dass Beef Tallow nicht nur am Herd, sondern auch im Badezimmer eine sinnvolle Rolle spielt. Für viele klingt das im ersten Moment ungewohnt: Rinderfett auf die Haut schmieren? 

Doch genau hier zeigt sich seine besondere Stärke.

  • Hautähnliche Lipide: Die Zusammensetzung von Tallow ähnelt unserem eigenen Hauttalg so sehr, dass die Haut es sofort „versteht“ und aufnehmen kann. Das Ergebnis: intensive Feuchtigkeit und eine gestärkte Hautbarriere.

  • Vitamine A, D, E & K: Diese fettlöslichen Vitamine sind von Natur aus enthalten und unterstützen die Haut dabei, elastisch, genährt und geschützt zu bleiben.

  • Minimalistisch & pur: Reines Tallow kommt ganz ohne Duftstoffe, Parabene oder unnötige Zusätze aus. Gerade für sensible Haut ist das ein riesiger Vorteil.

  • Multifunktional: Ob Tallow als Gesichtscreme, Körperbalsam, Pflege für die zarte Kinderhaut oder sogar zum Abschminken Tallow passt für fast alles und macht deine Routine herrlich unkompliziert.

Wie du siehst ist Tallow ein echter Segen in der Hautpflege. Ehrlich, pur und unglaublich wirkungsvoll. Genau deshalb setzen wir bei EAT so sehr darauf. 

Wenn du noch tiefer eintauchen möchtest: In folgenden Beiträgen findest du viele weitere spannende Details dazu:

Woraus besteht Tallow,
Die Vorteile von Tallow
Ist Tallow sinnvoll in der Hautpflege?

Der US-Trend: Warum Beef Tallow gerade so gehypt wird

Auf TikTok, Instagram oder YouTube kommt man an Beef Tallow gerade kaum vorbei. Influencer feiern es als echtes Skinimalism-Produkt, weil es gleich mehrere Cremes ersetzen kann. Familien schätzen es als ehrliche, einfache Pflege ohne unnötigen Schnickschnack.

Natürlich sind Trends nicht immer automatisch sinnvoll, aber in diesem Fall steckt wirklich Substanz dahinter. 

Beef Tallow bringt Vorteile, die du in der Küche und in der Hautpflege sofort spüren kannst: Es ist nährstoffreich, nachhaltig, hautähnlich und so vielseitig einsetzbar, dass es gleich mehrere Produkte ersetzt.

Genau deshalb sehen wir den aktuellen Hype als großartige Gelegenheit, ein altes Naturfett wieder in unseren Alltag zurückzuholen, nicht, weil es gerade „in“ ist, sondern weil es wirklich Sinn macht.

Unser EAT-Ansatz: Beef Tallow als Herzstück toxinfreier Hautpflege

Bei EAT steht Beef Tallow nicht als Küchenfett im Vordergrund, sondern als Herzstück unserer Hautpflege-Philosophie.

Mein persönlicher Weg hat mir gezeigt, wie sehr wir im Alltag von Toxinen und Umweltgiften belastet sind von Putzmitteln über Ernährung bis hin zu klassischer Kosmetik. 

Genau deshalb habe ich EAT gegründet: um ein Badezimmer zu schaffen, das frei von unnötigen Belastungen ist.

Unser Motto lautet: „Tu nichts auf die Haut, was du nicht auch essen würdest.“

Dafür setzen wir ausschließlich auf Beef Tallow aus Weidehaltung, schonend verarbeitet, reich an Nährstoffen und so rein, dass du es ohne Sorge für dich und deine Familie nutzen kannst.

Und das Beste: Tallow ist nicht nur pur ein echtes Multitalent, sondern auch die perfekte Basis, um es mit weiteren essbaren Inhaltsstoffen zu kombinieren. 

Ein gutes Beispiel ist unser Tallow Jam, den wir speziell für akneanfällige Haut entwickelt haben. Hier treffen Tallow, Sanddorn, Manukahonig, Calendula und Heilpflanzenöle aufeinander, eine Pflege, die nährt, beruhigt und so pur ist, dass sie theoretisch essbar wäre.

So entsteht eine ganz neue Art von Skincare: eine sinnvolle, minimalistische und toxinfreie Kosmetik, die dein Badezimmer nachhaltig bereichert.

Beef Tallow als altes Naturfett, neu entdeckt

Ob du es Beef Tallow, Tallow oder Rindertalg nennst, gemeint ist immer dasselbe: ein ursprüngliches Naturfett mit enormem Potenzial.

  • In der Küche bewährt als nachhaltiges Brat- und Kochfett.

  • In der Hautpflege gefeiert als minimalistisches, wirkungsvolles Multitalent.

Beef Tallow zeigt, dass wahre Hautpflege nicht kompliziert sein muss. Sie ist ehrlich, pur und wirkt. Und zwar für deine Haut, deine Familie und die Umwelt.

Entdecke in unserem Shop unseren handgemachten Tallow Balm, als toxinfreie Pflege aus unserer Skin Kitchen, mit Liebe und Sorgfalt hergestellt.

Weil deine Haut das Beste verdient: ehrlich, pur und so natürlich, dass du sie essen könntest.

Zum Artikel passende Produkte