Woraus besteht Tallow? Alles über Inhaltsstoffe und Wirkung

Du erfährst, welche Inhaltsstoffe Tallow so besonders machen – und warum sie Haut und Körper gut tun.

Woraus besteht Tallow? Alles über Inhaltsstoffe und Wirkung

Von Sandra Christiansen (Update 15.08.2025)

Tallow ist nicht einfach irgendein Fett, sondern ein echtes Nährstoffpaket aus der Natur. 

Viele sprechen von „hautähnlichen Lipiden“ oder „essbarer Pflege“, doch was bedeutet das eigentlich genau? 

In diesem Beitrag nehmen wir die Inhaltsstoffe von Tallow genauer unter die Lupe und zeigen dir, warum Tallow für Haut und Körper so besonders ist.

Das Fettsäureprofil von Tallow: Die Basis der Wirkung

Tallow setzt sich aus verschiedenen Fettsäuren zusammen und genau das macht es so wertvoll für Haut und Gesundheit.

Es enthält einen ausgewogenen Mix aus:

  • Gesättigten Fettsäuren: Besonders Stearinsäure und Palmitinsäure sorgen für Stabilität, lange Haltbarkeit und das cremige Hautgefühl.

  • Einfach ungesättigten Fettsäuren: Vor allem Ölsäure (auch in Olivenöl) trägt dazu bei, dass Tallow schnell einzieht und die Haut geschmeidig macht.

  • Mehrfach ungesättigten Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind zwar nur in kleineren Mengen enthalten, machen Tallow aber besonders hautfreundlich.

  • CLA (konjugierte Linolsäure): Diese spezielle Fettsäure ist für ihre pflegenden, schützenden Eigenschaften bekannt.

Warum ist das wichtig?

Diese Mischung ähnelt dem natürlichen Hauttalg und erklärt, warum Tallow von der Haut so gut vertragen und aufgenommen wird.

Fettlösliche Vitamine im Tallow: Ein natürlicher Booster

Tallow steckt voller wertvoller, fettlöslicher Vitamine:

  • Vitamin A: Wichtig für die Hautregeneration und ein ebenmäßiges Hautbild

  • Vitamin D: Spielt eine Rolle bei der Hauterneuerung und unterstützt das Immunsystem.

  • Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das die Haut vor oxidativem Stress schützt.

  • Vitamin K: Trägt zur Hautelastizität bei und wird oft bei Augenringen geschätzt.

  • Vitamin B12: Besonders relevant für Menschen, die tierische Produkte schätzen; unterstützt Zellteilung und Stoffwechsel.

Für uns bei EAT macht genau das den Unterschied: 

Tallow liefert wichtige Vitamine, nicht nur für die Haut, sondern auch als natürlicher Bestandteil einer bewussten Ernährung. So kannst du dir sicher sein, dass du deinem Körper und deiner Haut mit wenigen, klaren Zutaten wirklich etwas Gutes tust.

Weitere Inhaltsstoffe und ihre Wirkung

Neben den Fettsäuren und Vitaminen punktet Tallow noch mit:

  • Antioxidantien: Diese schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und helfen, vorzeitige Hautalterung abzuwehren.

  • Cholin: Ein wichtiger Stoff für die Zellmembranen, der zur Regeneration und Schutz der Haut beiträgt.

Auch diese natürlichen Inhaltsstoffe machen Tallow zu einer rundum wertvollen Zutat für eine bewusste, ursprüngliche Hautpflege.

Gras- vs. Getreidefütterung: Wie beeinflusst die Tierhaltung die Inhaltsstoffe?

Nicht jedes Tallow ist gleich.

  • Bio-Tallow aus Grasfütterung (Weiderinder): Enthält meist mehr Omega-3-Fettsäuren, einen höheren Gehalt an CLA und mehr fettlösliche Vitamine. Es gilt als besonders rein, hochwertig und nachhaltig.

  • Tallow aus Getreidefütterung: Kann weniger Vitalstoffe enthalten und bringt ein anderes Fettsäuremuster mit sich. Auch der Geschmack und die Konsistenz können variieren.

Unser Tipp: Für eine Hautpflege, die deiner Haut und auch deinem Gewissen guttut, setze am besten auf Tallow aus Bio-Weidehaltung. So kannst du sicher sein, das Beste aus der Kraft der Natur zu nutzen.

Möchtest du noch mehr über Herkunft, Tierhaltung und Qualität erfahren? Dann lies gern weiter im Beitrag: Woher kommt Tallow?

Was macht Tallow mit seinen Inhaltsstoffen so besonders und wie unterscheidet es sich von anderen Cremes?

Vielleicht geht es dir wie vielen anderen:

Plötzlich ist überall von Tallow die Rede. In Social Media, in Magazinen, auf Blogs, scheinbar schwört gerade jeder auf dieses „Superfett“ für die Haut.

Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es nur ein Hype oder gibt es gute Gründe, warum Tallow sich von anderen Hautpflegeprodukten abhebt?

Wir haben uns genau diese Fragen gestellt und möchten dir die Unterschiede ehrlich und verständlich erklären.

Tallow im Vergleich zu natürlichen Ölen

Tallow, also reiner, hochwertiger Rindertalg, überzeugt durch sein einzigartiges, hautähnliches Fettsäureprofil: Stearinsäure, Palmitinsäure und Ölsäure finden sich auch in unserem eigenen Hauttalg wieder.

Dadurch wird Tallow von der Haut besonders gut aufgenommen, stärkt die natürliche Barriere und spendet langanhaltend Feuchtigkeit, ohne zu überpflegen oder zu beschweren.

Pflanzenöle wie Mandelöl, Kokosöl oder Jojobaöl sind ebenfalls tolle, natürliche Alternativen zu konventionellen Cremes. Sie punkten mit Vitamin E und eignen sich für verschiedene Hauttypen. In ihrer Zusammensetzung sind sie jedoch weniger „hautähnlich“ als Tallow.

Das heißt: Sie können die Lipidstruktur der Haut nicht ganz so präzise nachbilden. Viele empfinden Pflanzenöle als angenehm, aber die tiefgreifende, nachhaltige Wirkung von Tallow bleibt oft aus.

Deshalb ist eine Kombination besonders sinnvoll: Viele moderne Rezepturen vereinen Tallow mit hochwertigen Pflanzenölen, so auch wir bei EAT.

Wir setzen auf eine Mischung aus Tallow und hochwertigem Olivenöl, weil Olivenöl zusätzlich antioxidativ und entzündungshemmend wirkt und besonders für empfindliche Haut geeignet ist.

Tallow im Vergleich zu herkömmlichen Cremes

Konventionelle Cremes enthalten oft eine Vielzahl an unnötigen Zusatzstoffen wie Mineralöle, Silikone, Emulgatoren oder synthetische Duftstoffe. Diese können nicht nur die Haut aus dem Gleichgewicht bringen, sondern belasten auch die Umwelt – etwa durch schwer abbaubare Rückstände und Mikroplastik.

Im Unterschied dazu setzt Tallow auf das Wesentliche: echte Nährstoffe, keine Füllstoffe und eine natürliche, nachhaltige Pflegewirkung.

Kurz gesagt: Tallow bietet dir minimalistische, hautähnliche und ehrliche Pflege, ohne Schnickschnack, dafür mit maximalem Nutzen für deine Haut und die Umwelt.

Warum die Inhaltsstoffe von Tallow den Unterschied machen

Tallow ist weit mehr als nur ein Fett, es ist ein natürliches Multitalent, das wertvolle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien vereint.

Gerade weil die Inhaltsstoffe dem natürlichen Hauttalg so ähnlich sind, kann Tallow in der Hautpflege seine Vorteile voll ausspielen.

Und: Wer beim Kauf auf Weidehaltung und transparente Herstellung achtet, profitiert von echter Nachhaltigkeit und purer Qualität.

Neugierig geworden?

Informiere dich auf unserem Portal umfassend über Tallow, essbare und toxinfreie Hautpflege oder entdecke direkt unseren beliebtesten Tallow Balm im EAT-Shop und erlebe natürliche Pflege, die deiner Haut und deinem Gewissen guttut.

Verwendete wissenschaftliche Quellen:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24252189/

Zum Artikel passende Produkte